Wenn nicht jetzt, wann dann?
Unverbindlichen Cyber-Security-Check sichern!


KMUs immer häufiger Ziele von Angriffen

An der Digitalisierung führt kein Weg vorbei, wie Unternehmen zuletzt besonders durch die Coronapandemie gezeigt wurde. Trotz aller Vorteile, die diese mit sich bringt, gibt es jedoch auch Schattenseiten. Von der zweiten Seite der Medaille wird immer häufiger in den Medien berichtet: Cyberangriffe, Datenverlust, Betriebsstillstand. Dies betrifft nicht nur staatliche Organisationen und Großunternehmen, zunehmend rücken auch kleine und mittlere Unternehmen ins Visier von Angreifern.

Geschäftsführung kann persönlich haften

Mangelnde Bewusstseinsschaffung bei Mitarbeitenden, fehlende Richtlinien für den Umgang mit Informationen und ein lückenhafter Gesamtüberblick über die eingesetzten Systeme können verheerende Auswirkungen haben. Dies ist für die Geschäftsführung nicht zuletzt deswegen relevant, weil sie für die ganzheitliche Informationssicherheit im Unternehmen verantwortlich ist – und u.U. auch zur persönlichen Haftung herangezogen werden kann.

Sicherheit vs. Wirtschaftlichkeit

Da ein 100%-iger Schutz gegen Angriffe generell nicht möglich ist, ist es speziell für kleine und mittlere Unternehmen wichtig, nachhaltig sinnvolle Maßnahmen zu ergreifen. Ein besonderes Augenmerk muss hier auf den Ausgleich zwischen Sicherheit und Wirtschaftlichkeit gerichtet werden – die besten am Markt verfügbaren Lösungen bringen Unternehmen nicht viel, wenn deren Anschaffung sie in den finanziellen Ruin treibt.

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren!

Daher bieten wir beginnend mit September für unsere Klienten eine neue Beratungsleistung in Form eines unabhängigen Cyber-Security-Checks an. Im Zuge dessen verschaffen wir uns gemeinsam mit Ihnen einen Überblick über die bestehenden Informationssysteme und -prozesse, identifizieren potenzielle Schwachstellen und Risiken, geben entsprechende Handlungsempfehlungen ab und unterstützen ggf. bei deren Umsetzung – alles aus der Perspektive eines neutralen Betrachters.

Wir laden Sie ein, uns hinsichtlich eines ersten Security-Audits zu kontaktieren. Hier wird im Zuge eines ca. 2-stündigen Gesprächs in groben Zügen die Situation erfasst und potenzielle Schwachstellen aufgezeigt – kostenlos und unverbindlich, mit anschließender Übermittlung eines Protokolls. Daraufhin wird die weitere Vorgehensweise festgelegt, sollte ein Bedarf bestehen.

Kontaktieren Sie uns via Mail